Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Kanal Detayları

Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Wertschätzung, Führung und Selbstmanagement

Oluşturan: Prof. Dr. Barbara v. Meibom

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Orga...

DE Almanya İş

Son Bölümler

131 bölüm
132 "Den Diskurs entwaffnen!" Interview mit Mike Kauschke

132 "Den Diskurs entwaffnen!" Interview mit Mike Kauschke

2025-11-25 09:33:12 2902
İndir
131 Bewusst Altern statt Demenz? Interview mit Bettina Wichers

131 Bewusst Altern statt Demenz? Interview mit Bettina Wichers

Ist bewusstes Altern ein Weg zur Demenzprävention? Diese Frage wirft die Demenzexpertin Bettina Wichers auf. Jahrzehnte hat sie Menschen mit Demenz be...

2025-06-10 04:28:33 2368
İndir
130 Aufwachen in der Fremde. Interview mit Ute Puder

130 Aufwachen in der Fremde. Interview mit Ute Puder

Tiefgreifende Umbrüche - viele von uns haben sie erlebt - sei es im eigenen Leben oder weil das Schicksal uns damit konfrontiert hat. Auch wir stehen...

2025-05-08 01:21:12 2246
İndir
129 Vergiss mein nicht! Interview mit Alfred Bast

129 Vergiss mein nicht! Interview mit Alfred Bast

Alfred Bast, Künstler und wie er sich nennt "Wortbildhauer" ist seit Jahrzehnten auf den Spuren des Wunders, an dem uns die Natur teilhaben lässt, wen...

2025-04-20 02:06:54 2173
İndir
128 Raum weiten - jenseits von richtig und falsch. Interview mit Dr. Sven Werchan

128 Raum weiten - jenseits von richtig und falsch. Interview mit Dr. Sven Werchan

Unsicherheit entsteht durch Veränderung und tiefgreifende Veränderung schafft Erschütterung. Wie wir damit umgehen, stellt sich für Menschen, Organisa...

2025-02-28 03:38:56 2272
İndir
127 Scheitern - Schmerz und Chance des Werdens. Interview mit Dr. med Dorothee Kress

127 Scheitern - Schmerz und Chance des Werdens. Interview mit Dr. med Dorothee Kress

Scheitern als Ausdruck des Lebens, Scheitern als notwendige Begleiterscheinung menschlichen Werdens - dieses Bild bringt uns Dorothee Kress nahe, Fach...

2025-01-29 03:14:02 1879
İndir
126 Die Natur diktiert

126 Die Natur diktiert

"Es geht darum, Veränderungen zu akzeptieren". Zu diesem Schluss kommt Alex Huth im Gespräch mit Barbara v. Meibom. Rund 80% der Bäume auf seinem rd....

2024-12-12 08:41:52 1508
İndir
125 Umgang mit dem Unvermeidlichen

125 Umgang mit dem Unvermeidlichen

Ein Interview mit Dr. Dirk Pörschmann.

Inhalt:
Im November gedenken wir traditionell der Toten. Es sind unsere Ahnen, die Schulter...

2024-11-01 06:01:13 1916
İndir
124 Mit Unsicherheit umgehen

124 Mit Unsicherheit umgehen

Ein Interview mit Susanne Leithoff.
Inhalt:
Dieses Mal haben wir einen neuen Fokus in unserer Reihe gewählt. Wir wenden uns dem Thema Verg...

2024-10-16 02:49:47 2417
İndir
123 Vertrauen bis zum letzten Atemzug

123 Vertrauen bis zum letzten Atemzug

Ein Interview mit Dr. Thomas Steininger.

Inhalt:
Tod, Sterben, Vergänglichkeit - die großen Themen in Leben jedes Menschen. Im Ges...

2024-09-15 02:45:04 1707
İndir
122 Das Leben gebärt sich jeden Moment neu

122 Das Leben gebärt sich jeden Moment neu

Ein Interview mit Michaela Barthe.

Inhalt:
Wie kann ein Mensch mit tiefer Trauer umgehen? Was bedeutet Trauer in unserem Leben? W...

2024-08-07 22:38:55 1363
İndir
121 Fliesswasser

121 Fliesswasser

Ein Interview mit Bruder Thomas Hessler OSB.

Inhalt:
Fliesswasser, das ist die Metapher, die Bruder Thomas vom Europakloster Gut Ai...

2024-07-05 23:40:04 1373
İndir
120 Geburtlichkeit und Vergänglichkeit

120 Geburtlichkeit und Vergänglichkeit

Ein Interview mit Heiner Max Alberti.

Inhalt:
Geburtlichkeit und Vergänglichkeit sind die grundlegenden Kräfte, die den steten Wand...

2024-06-15 21:27:05 1633
İndir
119 „Der Tod ist der größte Lehrer“

119 „Der Tod ist der größte Lehrer“

Ein Interview mit Anni Müller - Londos.

Inhalt:
Den Tod als größten Lehrer zu begreifen, ist verstörend. Und zugleich ist es eine C...

2024-04-01 15:55:41 1728
İndir
118 Vergänglichkeit des Lebens würdigen

118 Vergänglichkeit des Lebens würdigen

Ein Interview mit Annette Kaiser.

Inhalt:
Wo neues Leben entsteht, sind Tod und Sterben unvermeidlich. Alles, was existiert, ist v...

2024-02-27 11:47:51 1538
İndir
117 Das Leben - Ein Tanz zwischen Leben und Tod

117 Das Leben - Ein Tanz zwischen Leben und Tod

Inhalt:
Wo neues Leben entsteht, sind Tod und Sterben unvermeidlich. Alles, was existiert, ist vergänglich. Doch dies ist ein Tabu, wenn der Wun...

2024-02-13 15:10:40 594
İndir
116 Zukunftsfähigkeit und seelische Gesundheit

116 Zukunftsfähigkeit und seelische Gesundheit

Prof. Dr. Barbara v. Meibom und Heiner Max Alberti im Gespräch mit Dr. Joachim Galuska und Uta Galuska

2023-01-26 03:14:39 4046
İndir
115 Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten

115 Die Macht des kollektiven Unbewussten - Herausforderungen und Antworten

Erschöpfung, Wut, Resignation - dies sind nicht nur individuelle Gefühle, sondern auch Gefühle, die im kollektiven Unbewussten wirken. Sie treffen auf...

2022-11-01 14:47:36 4750
İndir
114 Resilienz durch Dankbarkeit

114 Resilienz durch Dankbarkeit

Dankbarkeit ist ein Ausdruck erlebter Fülle. Dankbarkeit öffnet Wege, um aus dem Gefühl des Mangels mit allen seinen Begleiterscheinungen herauszukomm...

2022-07-12 02:00:00 3306
İndir
113 Interview Prof. Dr. Barbara v. Meibom

113 Interview Prof. Dr. Barbara v. Meibom

Heil werden - heil sein

Heil werden und heil sein hat etwas mit Ganzheit zu tun. Wenn wir nur einen Teil von uns leben dürfen, werden wi...

2022-05-09 06:00:00 2413
İndir
112 Beseeltes Wissen II - Vom Wissen zum Staunen

112 Beseeltes Wissen II - Vom Wissen zum Staunen

Sind wir mit unseren Konzepten von Erkennen und Wissen, von richtig und falsch in eine Falle geraten? Haben wir uns in unseren Mensch- und Weltvorstel...

2022-02-15 04:25:00 1860
İndir
111 Mut zur Herzensführung

111 Mut zur Herzensführung

Woher nehmen wir den Mut, neue Wege zu gehen? Was bringt uns dazu, Sicherheiten zu verlassen und zu neuen Ufern aufzubrechen? Eine Frage, die sich in...

2021-12-21 06:05:23 1324
İndir
110 Heinrich, der Wagen bricht...!

110 Heinrich, der Wagen bricht...!

Grimms Märchen vom Froschkönig und dem treuen Heinrich - wer kennt es nicht? Märchen sind Seelenbücher, die uns einladen, einen neuen Blick auf uns se...

2021-12-20 07:50:00 1211
İndir
109 Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnungen im globalen Raum

109 Beseeltes Wissen I - Seelenbegegnungen im globalen Raum

Gibt es ein beseeltes Wissen, das mehr ist als die rationale Aneignung von Welt? In dem Interview mit Dr. Thomas Steiniger begegnen wir einem faszinie...

2021-11-23 04:00:00 1927
İndir
108 Innehalten – Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten

108 Innehalten – Die Rhythmen des Lebens wahrnehmen und achten

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Martin Steiner

Innehalten - eine Kunst, die es in schwierigen Zeiten zu erlernen gilt! Dazu l...

2021-10-26 03:00:18 1270
İndir
107 Der unerschütterliche Kern

107 Der unerschütterliche Kern

Vortrag von Prof. Dr. Barbara v. Meibom beim „virtuellen Appetithappen“ der Deutschen Psychosynthese Gesellschaft e.V. am 08.05.2021

Gibt...

2021-08-31 06:26:00 1318
İndir
106 Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie

106 Kunst hilft! Die schöpferische Kraft der Poesie

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Uta Galuska

Kunst hilft! Warum? Unsicherheit ist unser Begleiter seit gut eineinhalb Jahren u...

2021-08-10 05:15:00 1593
İndir
105 Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen

105 Die "Elders" - Vom Lernen zwischen den Generationen

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Michael Plesse

Das Gespräch zwischen den Generationen – brauchen wir es, wozu könnte es gut s...

2021-07-26 05:00:00 1378
İndir
104 Abschied von vermeintlichen Wahrheiten

104 Abschied von vermeintlichen Wahrheiten

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dr. Thomas Bruhn

Abschied von vermeintlichen Wahrheiten. Jenseits von Entweder - Oder.
...

2021-06-21 04:32:00 1977
İndir
103 Der Sprung in die Stille

103 Der Sprung in die Stille

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Sylvia Kéré Wellensiek

Wie kann innere Klarheit entstehen, wenn wir durch turbulente Zeiten g...

2021-06-01 04:00:00 1739
İndir
102 Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln

102 Ein Bewusstsein für die Qualität von Orten entwickeln

Prof. Dr. Barabara von Meibom im Gespräch mit Dipl. Ing. Architekt Martin Buchner

Orte sind nicht einfach tote Materie. So wie Menschen...

2021-05-11 06:45:00 1597
İndir
101 Der Natur mit Achtsamkeit begegnen

101 Der Natur mit Achtsamkeit begegnen

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dipl. Päd. Annika Köppern (Behrendt)

Die Natur ist nicht nur unsere Mitwelt, wir sind auch ei...

2021-04-13 01:57:00 1798
İndir
100 Wir können das, wir müssen nur wollen!

100 Wir können das, wir müssen nur wollen!

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Manfred Xhonneux

Die Kraft des Willens - immer wieder unterschätzen wir sie! Wir können der...

2021-03-23 00:45:00 1504
İndir
99 Klima retten - oder geht es um mehr?

99 Klima retten - oder geht es um mehr?

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dr. Geseko von Lüpke

„Klima retten“ – so heißt es in aller Munde. Ist das unsere vordringlich...

2021-02-15 04:27:00 2547
İndir
98 Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit

98 Sich für das Neue öffnen mit Vertrauen und Gelassenheit

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dr. Anna Gamma

Wie können wir uns in Zeiten der Unsicherheit Vertrauen und Gelassenheit entwi...

2021-01-26 08:18:00 1726
İndir
97 Dankbarkeit in Zeiten von Corona

97 Dankbarkeit in Zeiten von Corona

Prof. Dr. Barbara v. Meibom Im Gespräch mit Michael Plesse

Dankbarkeit ist eine Haltung - so Michael Plesse im Interview mit Barbara von...

2020-12-29 05:00:00 1458
İndir
96 Wege aus der Angst in Zeiten von Corona

96 Wege aus der Angst in Zeiten von Corona

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Dr. rer. nat. Dr. med. habil. Gerald Hüther

Angst führt zur Unordnung in unserem Gehirn, zur...

2020-11-24 06:28:00 1760
İndir
95 Tod und Sterben in Zeiten von Corona

95 Tod und Sterben in Zeiten von Corona

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Volker Schmidt, Wien

"Wir wollen zwar ein Leben ohne Tod führen, da das aber nicht möglichist...

2020-11-17 07:30:00 1295
İndir
94 Durch innere Klarheit zur Freiheit

94 Durch innere Klarheit zur Freiheit

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Viktoria Meneses

Was entlässt uns in die Freiheit - in eine Freiheit nicht gegen etwas, sonde...

2020-11-10 06:15:00 1505
İndir
93 Lieben in Zeiten von Corona

93 Lieben in Zeiten von Corona

Prof. Dr. Barbara v. Meibom im Gespräch mit Annette Kaiser

Lieben in Zeiten von Corona - wie kann das gehen, angesichts von Abstands- und...

2020-11-03 04:55:00 1594
İndir
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info