Frischetheke
Kanal Detayları
Frischetheke
Erlesene Ideen für die Kirche von morgen
Son Bölümler
116 bölüm
95 - Jonas und Beni, wie kann eine Garage ästhetisch sein?
Jonas & Beni sind im Leitungsteam des Schenkhaus Zürich, einem Innovationsprojekt der Reformierten Kirche Zürich.
Mit uns sprechen sie ü...

94 - Anna, was ist gewaltfreier Widerstand?
Anna Böck ist Lektorin bei einem christlichen Verlag. Aber ab und an klebt sie auf der Straße. Denn sie ist Teil der "Letzten Generation".

93 - Claudia Währisch-Oblau
Claudia Währisch-Oblau ist Theologin und war langjährige Leiterin der Abteilung Evangelisation der Vereinten Evangelischen Mission, wo sie mit ihrem i...

92 - Stini und Dirk: Hand in Hand durch den Bestand
Kristina Büchle und Dirk Kähler arbeiten für das Erzbistum Hamburg im Süden der Stadt und "machen" dort Innovation. Was das bedeutet, darüber reden si...

91 - Wie schützen wir Frieden und Freiheit?
Sarah Vogel ist historisch-politische Bildungsreferentin bei der AEJ Niedersachsen. Michael Freitag-Parey ist Friedenspädagoge im Kirchenkreis Bremerv...

90 - Friederike, wie arbeiten wir zukünftig?
Friederike Kohlrautz ist Referentin für die Zukunft der Arbeit in der Nordkirche.
Mit uns spricht sie über Arbeit als milde Krankheit, üb...

89 - Isabel und Reiner, welche Hoffnung braucht die Kirche?
Isabel Hartmann und Reiner Knieling sind Gründer des Syntheo-Institut für Zukunftskultur. Sie haben gerade ein neues Buch mit dem Titel "Hoffnung. Zuk...

88 - Marius, warum gehören Spiritualität und Gerechtigkeit zusammen?
Marius setzt sich bei International Justice Mission (IJM) für eine gerechtere Welt und gegen moderne Sklaverei ein. IJM veranstaltet mit der CVJM Hoch...

87 - Sarah, wie gelingt Kulturkirche?
Sarah Patzak ist Intendantin des Literaturhauses St. Jakobi in Hildesheim.
Mit uns spricht sie über Spirituell Schreibende, über Kirche...

86 - Martin, welche Bibel passt zu Mehmet?
Martin Dreyer ist bekannt dafür, dass er die Jesus Freaks gegründet hat. Und dass er die Volxbibel geschrieben hat. Aber seine Biografie ist noch ein...

85 - Gerold, tut es gut, Heimat zu fasten?
Gerold Vorländer ist Rheinländer. Und im Herzen Kelte. Auf etlichen Reisen nach England und Schottland fing der Pfarrer Feuer für die keltische Spirit...

84 - Marius, warum ist dir Kaffeeduft heilig?
Marius lebt im Kloster, aber ist kein Mönch. Er hat eine geistliche Morgenroutine und trotzdem gestaltet er seinen Tag ganz frei. Als Startup-Coach hi...

83 - Felix, Farina, Tobias, wie geht Gottesdienst in der Badewanne?
Felix Goldinger, Farina Dierkes und Tobias Aldinger sind ganz schön digital. Also, sie selbst gibt es schon wirklich. Aber ihre Fresh X "da_zwischen"...

82 - Anna-Lena und Carina: Wie wird Jugendarbeit wieder relevant?
Anna-Lena Moselewski und Carina Daum kümmern sich an der CVJM Hochschule um nicht weniger als die Zukunft der Jugendarbeit.
Mit uns spre...

81 - Adrian, darf man das?
Adrian Schleifenbaum ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Er hat zum Thema Fresh X promoviert. Und er ist schwer Fresh X-begeist...

80 - Walter, warum willst du die Kirche auswildern?
Walter Färber ist Pfarrer, und kein Wildhüter. Trotzdem will er etwas auswildern - nämlich die Kirche. Darüber hat er ein Buch geschrieben.

79 live - Wie wird ein Festival?
Wir sind heute in Gotha - beim #wirdeinfestival, einem kleinen Indipedent-Festival auf dem Gelände der Siloha-Kommunität.
Wir sprechen...

78 live - Tabea und Tim: Zeitreise Kirche 2033
Wie soll Kirche 2033 aussehen? Und was müssen wir jetzt dafür tun? Diese Fragen stellten Tabea Schönfelder (@tabeaschoe) und Tim Lahr (@amenabersexy)...

77 - Eva, soll die Kirche den Gottesdienst verbieten?
Eva Jung ist kreativ. So wie Gott selbst und wie wir alle. Eva hat diese Eigenschaft allerdings zusätzlich zu ihrem Beruf gemacht und hilft seit viele...

76 - Judith & Thekla: Wie predigt man beim Jonglieren?
Judith und Thekla jonglieren. Und predigen dabei. Denn sie sind Teil des christlichen Zirkus-Netzwerk ZACK und versammeln Zirkusbegeisterte Christ:inn...

75 - Thomas, brauchen wir Labels?
Thomas Schlegel ist ein Fresh X-Urgestein. Er baute für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland die Erprobungsräume auf.
Im zweite...

74 - Thomas, wie halten wir das Waldsterben auf?
Thomas Schlegel ist ein Fresh X-Urgestein. Er baute für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland die Erprobungsräume auf.
Im erste...

73 - Katharina, wo zieht es dich hin?
Katharina Haubold war die letzten Jahre mit viel Herzblut digital und im ganzen Land für das Thema Fresh X unterwegs und hat die dahinterliegende Halt...

72 - Daniel, wie können wir schöpferisch Kirche sein?
Daniel Rempe ist Referent für Glauben und Leben im Amt für Jugendarbeit der Westfälischen Kirche. Wir hatten so viel mit ihm zu quatschen, dass wir de...

71 - Daniel, gibt es Innovation in der Institution?
Daniel Rempe ist Referent für Glauben und Leben im Amt für Jugendarbeit der Westfälischen Kirche. Wir hatten so viel mit ihm zu quatschen, dass wir de...

70 - Andrea, was verbindet?
Andrea ist Pfarrerin. Das ist sie immer, aber vielleicht nicht immer auf den ersten Blick. Mindestens dann nicht, wenn sie sich ganz in schwarz geklei...

69 - UND Marburg: Wie wird Kirche verbindend?
Johanna, Tim und Christian sind Referent:innen beim kirchlichen StartUp "und Marburg". Das gibt es seit knapp einem Jahr und eigentlich erst seit dies...

68 - Bernd, wie bringt man Menschen zusammen?
Uns verrät er, warum er das macht, welche Rolle Kleingruppen dabei spielen, wie man dabei Inklusive beachtet, welche Prozesse nötig sind und wie mündi...

67 - Ute und Frank, was ist die Mission?
Ute und Frank sind Missionare. Sie waren in Argentinien. Und sind jetzt in Gotha. Was ist ihre Mission? Und was ist Mission überhaupt?
...

66 - Motoki, wie googeln wir in uns selbst?
Klaus Motoki Tonn googelt. Das tun wir alle, aber Motoki tut es in sich selbst. Darüber, wie das geht, spricht der Positionierungsberater mit uns in u...

65 - Friederike, wie werde ich Pfarrer:in?
Friederike Erichsen-Wendt ist Pfarrerin, Studienleiterin am Evangelischen Studienseminar Hofgeismar, Coach, Gottesdienstberaterin und Trainerin für Li...

64 - Katharina und Rolf, braucht ein Podcast eine Sommerpause?
Katharina und Rolf machen einen Podcast. Diesen hier, um genau zu sein. Und einmal im Jahr ziehen sie Bilanz.
Diese Folge sollte eigen...

63 - Reinhold, wie finden wir unsere Rolle?
Reinhold Krebs ist ein echtes Fresh X-Urgestein. Seit Herz schlägt dafür, innovative Gemeindeformen zu ermöglichen und Neues anzuschieben.

62 - Dave, sind wir wirklich für alle da?
Dave Jäggi ist Pfarrer, Methodist und Klosterbruder. Doch er verweigert sich konsequent dem Vorurteil zu entsprechen, wie ein solcher zu sein und ausz...

61 - Pierre, verändert die Form den Inhalt?
Pierre Scherwing ist Gemeindeentwickler im westfälischen Gemeinschaftsverband. Er ist Mitgründer des Café Königskind, ein Eltern-Kind-Café in Siegen.<...

60 - Timon, wie baut man Kirche im Höhenflug?
Timon Weber will hoch hinaus. Am liebsten auf bis auf 4000 Meter. Nicht etwa mit festen Schuhwerk und Kletterausrüstung. Sondern frei durch die Lüfte...

59 - Rainer, wie wichtig ist die Sitzordnung?
Rainer Koch ist angekommener Suchender und arbeitet als solcher auch in der Hannoverschen Landeskirche. Er experimentiert mit neuen Formen von Kirche...

58 - Michael, wie wird Kirche präsent?
Michael Tomaszewski lebt und arbeitet in Mainz auf einer Großbaustelle. Hier wird gerade ein völlig neues Viertel hochgezogen - überall stehen Baukrän...

57 - Jonte & Viola, warum macht ihr das?
Viola, Sven, Lydia, Heike, Lukas, Jonte (v.l.n.r.) sind mit zwei Kindern gemeinsam in ein Hochhaus in Iserlohn gezogen, in das wenige Menschen freiwil...

56 - Raphaela und Tobias, wie wird Kirche angstfrei?
Raphaela Soden und Tobias Aldinger arbeiten im Bistum Freiburg, sind Teil der Netzgemeinde da_zwischen und engagieren sich für Jugendliche, Diversität...