Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
Kanal Detayları
Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
Unbeugsam. Urig. Überzeugend. Die besten Geschichten kommen nicht an den Schreibtisch. "Der Überläufer" ist keine schnarchlangweilige Jagdzeitschrift. Wir sind arm, aber ehrlich. Bei uns gibt es klare Kante und liberalen Haltungsjournalismus – für wahre Jäger und echte Naturliebhaber.
Son Bölümler
71 bölüm
"Tatbestand der Wilderei erfüllt."
Der Landkreis Offenbach beauftragte in diesem Sommer ohne Not und ohne Absprache eine Söldnertruppe für viele hunderttausende von Euro mit dem Abschus...

Frankonia Talks 2: Wilderei in Deutschland – ein unterschätztes Problem?
Dr. Heiko Granzin und Dr. Lucas von Bothmer sprachen in der Frankonia Filiale in Bremen Klartext: über steigende Fallzahlen, rechtliche Grauzonen und...

Jagd & Öffentlichkeitsarbeit: Marie Hoffmann im FRANKONIA Talk mit Dr. Heiko Granzin
In wechselnden Filialen trifft DWJ-Chefredakteur und Waffenrechts-Experte Dr. Heiko Granzin prominente Gäste aus Jagd, Schießsport und Recht.
<...

"Lebensgefährliches Killerkommando"
Stellen Sie sich vor, Sie treffen mitten in der Nacht in Ihrem Revier auf eine schwer bewaffnete Spezialeinheit, die ihrem Schwarzwild den Krieg erklä...

"Pathologisch wildfeindlich" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
In Rheinland-Pfalz wollen die Grünen nun im Juli gegen alle Regeln der Vernunft ein Wildvernichtungsgesetz durchwinken. Juristin Gitta Greif-Werner er...

"Komplette Realitätsentfernung" - mit Matthias Klotz
In Teil II des Interviews erläutert BZL-Chef Matthias Klotz, wo und warum die neue Kriminalstatistik bewusst geschönt wurde, und wo Noch-Innenminister...

"Können nicht jeden Kraftfahrer kontrollieren..." - mit Matthias Klotz
Matthias Klotz, 54 Jahre, ist seit letztem Jahr Geschäftsführer des „BZL“. Als Sprachrohr aller Legalwaffenbesitzer muss er nicht nur die Berliner Pol...

"Kommt immer ganz drauf an" - mit Yannik Hofmann
Im Podcast widerspricht der Jagd- und Agrarrechtler Yannik Hofmann einem Berufskollegen, der im Internet behauptet hatte, das Fahren von Jägern über Ä...

"Zum ersten Mal echte Angst um unser Land" - mit Christian Lohmeyer
Christian Lohmeyer ist einer der bekanntesten Landwirte Deutschlands. Mit seinen Videos gegen Grüne, Wolfswahn und Bauernbashing erreicht er Hundertau...

"Multitool für Sauenhege und Jagderfolg" - mit Ronny Andresen
"Berufsheger" Ronny Andresen erklärt, warum er in diesem Jahr über 50 Hektar Miscanthus für verschiedene Auftraggeber pflanzt, wieso das Riesenchinasc...

"Die angeblichen Waffenreiniger sollen mich nicht mehr anrufen."
Der neue DWJ-Chefredakteur und Waffenrechtler Dr. Heiko Granzin erklärt im Interview, warum sein Telefon seit Monaten nicht mehr still steht, welchen...

„Wünschte, die AFD bräuchte es überhaupt nicht...“ - mit Alfred Dannenberg
Wieso tut sich ein Eigenjagdbesitzer, der ein schönes Leben haben könnte, ein Mandat für das politsche Schmuddelkind AFD an? Was kritisiert die Parte...

"Dann höre ich auf mit der Jagd..." - mit Andre Westerkamp
Andre Westerkamp ist Entwickler einer eigenen Falle und vehementer Gegner einer grünen Jagdgesetznovelle in Niedersachsen. Dort soll ab sofort den Jäg...

"DJV total gescheitert" - mit Dr. Dirk-Henner Wellershoff
Im Podcast kritisiert der Präsident der Brandenburger Jägerschaft Wellershoff die Jägervertretung in Berlin und den neuen Präsidenten Helmut Dammann-T...

"Ende der Privatjagd im Land" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
Juristin Gitta Greif-Werner warnt alle Jäger in Rheinland-Pfalz vor dem neuerlichen Jagdgesetzesentwurf der Grünen. Dieser sei rechtswidrig, wildfeind...

"Waffe im Hotelzimmer erlaubt!" mit Dr. Heiko Granzin
Dr. Heiko Granzin ist einer der bekanntesten Jagdrechtler Deutschlands. Im Interview erläutert er typische Fallstricke vor der Drück- und Treibjagdsai...

"Wir waren befreundet..." mit Reiner Walter
Im Überläufer-Podcast erzählt der Emsländer Jäger Reiner Walter, wie ihm auf einer Jagd im Nordharz sein Repetierer gestohlen wurde, wie der Dieb dami...

"Es ist kurz vor 12!" mit Berufsjäger Marco Soltau
Im "Überläufer"-Podcast hebt Berufsjäger Marco Soltau die Notwendigkeit der Fallenjagd hervor und erklärt, warum er die Raubwildfrage als "systemisch"...

"Jagd ist soviel mehr als Schießen!" mit Ronny Andresen
Im Gespräch erklärt "Berufsheger" Ronny Andresen, wieso 5-10 Hektar Fläche im Revier bereits genügen, um Habitate für Sauen und Niederwild zu schaffen...

"Wollen ohne Grüne regieren!" - mit Jan Redmann (CDU)
Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Jan Redmann spricht über explodierende Wolfsbestände, implodierenden Wohnraum und seine Ambition auf das Amt des Mini...

Die Waidgerechten - Folge 9: "Bedürfnisprüfung für Jäger juristisch denkbar"
In der neuen Folge der "Waidgerechten" diskutieren Lucas von Bothmer und Dr. Henning Wetzel, ob und inwiefern Jäger eigentlich ein jagdliches Bedürfni...

"Tatbestand schwerer Untreue!" - mit Dr. Joachim Meier zu Uphausen
Im Überläufer-Podcast erklärt der Jurist Dr. Joachim Meier zu Uphausen,
weshalb er jetzt den Landesforstchef von Rheinland-Pfalz angezeigt hat....

"Rechtsstaat funktioniert noch!" - mit Dr. Florian Asche
Im Überläufer-Podcast spricht der Rechtsanwalt Dr. Florian Asche über sein gewonnenes Verfahren für Waffenbesitzer, die zugleich AFD-Mitglieder sind.<...

Die Waidgerechten - Folge 8: "Wäre Ministerpräsident Wüst seinen Jagdschein heute los?"
Im Überläufer-Podcast will Lucas von Bothmer von Jagdrechtsexperte Henning Wetzel wissen, was es mit dem Tresor-Urteil des OVG Münster auf sich hat -...

"Wofür soll ich die FDP wählen?" - mit Dr. Gero Hocker
Im Überläufer-Podcast stellt sich Dr. Gero Hocker, agrarpolitischer Sprecher der FDP, den kritischen Fragen von Chefredakteur Lucas von Bothmer in Bez...

"62% aller deutschen Wölfe sind Hybriden..." mit Lars Eric Broch
In einigen Bundesländern explodieren auf einmal die Hundeattacken auf Nutztiere. Im Überläufer-Interview erklärt der freie Journalist Lars Eric Broch...

"Reviersystem ist eine Erfolgsgeschichte" - mit Hubert Aiwanger
Im Interview spricht Deutschlands wohl bekanntester Landesminister Hubert Aiwanger über seine neue Verantwortung für die Jäger und bayerischen Staatsf...

"Sie würden Backhaus nicht mehr die Hand reichen." mit Dr. Florian Asche
Im Überläufer-Podcast spricht der neu kooptierte LJV-Präsident Dr. Florian Asche über Probleme bei der Mecklenburger Jagdgesetzesnovelle. Von seinem l...

"Urbanisierung ein Riesenproblem" mit Prof. Werner Beutelmeyer
Vor 12 Jahren prophezeite Professor Werner Beutelmeyer in einer umfassenden Studie, was heute offensichtlich ist: Die Jagd wird digitaler, ihr handwer...

"Hat Backhaus sich selbst zuzuschreiben..." mit Prof. Klaus Hackländer
Im Überläufer-Interview sucht der renommierte Wildbiologe Prof. Klaus Hackländer sachliche Gründe für das wildfeindliche Jagdgesetz von SPD-Urgestein...

Die Waidgerechten - Folge 7: „Schon das Durchziehen ist unzulässig.“
Im Jagdrechtspodcast „Die Waidgerechten“ erklärt Richter und Jagdrechtsexperte Dr. Henning Wetzel, warum sowohl Durchgehschützen, als auch durch Schüt...

"Die Jagd am Scheideweg" mit Bertram Graf v. Quadt
Im Überläufer-Podcast spricht der öffentlich-rechtliche Journalist und Jäger Bertram Quadt über die Versäumnisse der Jägerschaft bei ihrer Medienarbei...

„Wir brauchen Fachwissen in der Politik.“ - mit Anthony Robert Lee
Im „Überläufer-Podcast“ spricht Landwirt und Blogger Anthony-Robert Lee über die Entfremdung von Stadt- und Land, die Unfähigkeit grüner Regierungen u...

"Viele Jäger wissen zu wenig über den Wald!" mit Lucas von Fürstenberg
Lucas von Fürstenberg ist Waldbesitzer aus NRW. Er mahnt sowohl fehlendes Wissen bei Jungjägern an, als auch waldbaulichen Unsinn im Naturschutz.

"Staatsjagd ist rechtswidrig..."
Verwaltungsrechtler Dr. Thomas Giesen kritisiert die Landesforsten und ihren Umgang mit Steuermitteln scharf. Der Nichtjäger spricht sich für eine rig...

Die Waidgerechten - Folge 6: "Schlüsseltresor - was nun?"
Eine aktuelle Pressemitteilung des OVG Münster macht Deutschlands Waffenbesitzer stutzig: Experte Dr. Henning Wetzel über die neuen Risiken der Schlüs...

"Schlag ins Gesicht von Wild, Wald und Jägerschaft" - mit Dr. Gitta Greif-Werner
Dr. Gitta Greif-Werner ist Juristin und Jägerin. Im neuen "Überläufer-Podcast" klärt sie über die grüne Jagdgesetznovelle in Rheinland-Pfalz auf. Dies...

"Mit großer Kraft kommt große Verantwortung"
Salzburgs Landesjägermeister und Waldbesitzer Max Mayr-Melnhof erklärt im Überläufer-Interview, warum wir Jäger nicht um die Wolfsjagd herumkommen, wa...

"Grünes Wirtschaftswunder wird ausbleiben!"- mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Im Interview mit Dr. Lucas von Bothmer übt SPD-Urgestein, Windkraft-Veteran und Buchautor Prof. Dr. Fritz Vahrenholt scharfe Kritk an der grünen Energ...

"Der Jäger muss Biobauer sein." - mit David Plaz
Im Überläufer-Podcast erläutert der Schweizer Wildfleisch-Fachmann David Plaz die Notwendigkeit, Wildbret über Jägergenossenschaften zu vermarkten. Da...