50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Kanal Detayları
50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte
Die größte, weltweit wichtigste und immer auch umstrittene Jugendkultur HipHop wurde im August 2023 ein halbes Jahrhundert alt: Am 11. August 1973 schmiss DJ Kool Herc in New York eine Blockparty, die alles verändert hat: Musik, Mode, Sprache, Filme - es gibt keinen Bereich, der nicht von der HipHop...
Son Bölümler
19 bölüm
Empfehlung: Doku über das splash! Festival in der ARD Mediathek
Alba meldet sich zurück und empfiehlt euch eine neue Doku über das splash! Festival, die es ab jetzt in der ARD Mediathek zu sehen gibt. Was 1998 in e...

Vol. 10 “Return of the Loop Digga”: Ist Sampling künstlerische Freiheit oder Faulheit?
In der finalen Folge von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” schließen Falk Schacht und Alba Wilczek den Kreis zu den ersten beiden Folgen...

Vol. 9 “Das Urteil”: Beefs, Beleidigungen und Battlerap
In Folge 9 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” gibt es Stress. Falk Schacht und Alba Wilczek sprechen über legendäre Rap-Beefs wie Ek...

Vol. 8 “I Get Money”: Zwischen Scheine flexen und echter Teilhabe
In Folge 8 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” stellen Falk Schacht und Alba Wilczek fest, dass Geld die Welt regiert. Auch im Rap. Da...

Vol. 7 “Die Fo…. sind wieder da”: Sexuelle Selbstbestimmung und FLINTA* nach vorn
In Folge 7 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” sprechen Falk Schacht und Alba Wilczek weiter über die Frauenriege im Rap. Ausgangspunk...

Vol. 6 “... und der MC ist weiblich”: Pionierinnen im Rap
In Folge 6 von "50 Jahre HipHop - Mit Songs in die Geschichte” richten Falk Schacht und Alba Wilczek den Scheinwerfer auf weibliche Geschichten. Ausge...

Vol. 5 “Straight Outta Compton”: Die Geburt von Gangsta Rap
In Folge 5 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” beschäftigen sich Falk Schacht und Alba Wilczek mit Gangsta Rap. Eine Sparte der Kultur...

Vol 4. “The Message”: So wird Rap politisch
In Folge 4 von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek zurück zu dem Punkt, an dem Rap zum ersten Mal poli...

Vol 3. “Rappers Deutsch”: So entsteht HipHop in Deutschland
In Folge 3 des Podcasts "50 Jahre Hiphop - mit Songs in die Geschichte” verfolgen Falk Schacht & Alba Wilczek die Kultur nach Deutschland: HipHop wird...

Vol. 2 “It’s Just Begun”: Die vier Elemente
In der zweiten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht & Alba Wilczek genauer auf die vier Elemente der Kultur ei...

Vol. 1 “Apache”: Die Blockparty
In der ersten Folge von "50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte” gehen Falk Schacht und Alba Wilczek an den Ort zurück, an dem 1973 alles angef...

Trailer: 50 Jahre HipHop - mit Songs in die Geschichte
Bald geht es los mit dem neuen Podcast von HipHop-Journalist Falk Schacht, zusammen mit Musikjournalistin Alba Wilczek: HipHop wird am 11. August 2023...

#6 Trans* Perspektiven im Rap und Intersektionalität
In der letzten Folge beschäftigt sich Falk mit trans* und nicht-binären Perspektiven im und auf Rap. Dafür spricht er mit der ersten trans* Frau, die...

#5 Wie wird man Ally für queere Artists?
In dieser Folge möchte Falk lernen, wie man besonders als nicht queere Person queere Artists supporten kann. Dafür setzt sich Falk selbstkritisch mit...

#4 Wer war die erste lesbische Rapper:in?
In dieser Folge hat sich Falk Schacht auf die Suche gemacht nach den ersten queeren Frauen, die HipHop gemacht haben. Denn auch wenn die lesbischen Pe...

#3 The Gay Rapper: Zwangsouting und toxische Männlichkeitsbilder
In dieser Folge beleuchten wir eine Legende, die sich seit den 90er-Jahren im HipHop erzählt wird: Unter den erfolgreichsten Rappern gäbe es einen sch...

#2 Wer waren die ersten schwulen Rapper?
In dieser Folge beschäftigt sich Falk Schacht mit der Frage, wer die ersten schwulen Rapper waren - international wie im deutschsprachigen Raum. Von d...

#1 Wie passen Deutschrap und Queerness zusammen?
In der ersten Folge widmen sich Falk und Gästin Finna den ganz grundsätzlichen Fragen: Wie klingt queerer Deutschrap? Wer macht in Deutschland richtig...
